Online-Vortrag am Dienstag, den 29.4.2025 von 19.30 -21.00 Uhr
Der Trotz der Kleinkinder stellt Eltern immer wieder vor eine große Herausforderung. Manche Kinder haben sehr ausgeprägte Trotzphasen. Oft sind Eltern hilflos und wissen nicht, wie man mit den Wutausbrüchen der Kinder umgehen sollen. Nicht selten reagieren wir als Eltern dann selbst gestresst und die Stressspirale nimmt ihren Lauf. Es ist aber oft unbekannt, dass eine Trotzphase - wissenschaftlich als Autonomiephase bezeichnet - ganz normal in der Entwicklung jedes Kindes auftritt und nichts damit zu tun hat, dass Erziehungsfehler gemacht wurden.
Eltern bekommen bei diesem Vortrag einen Einblick über die Physiologie des Gehirns von Kleinkindern und daraus resultierendem Trotzverhalten, so dass sie das Trotz -Verhalten der Kinder besser verstehen und begleiten können. Denn es ist eine ganz normale und wichtige Entwicklungsphase ihres Kindes. Sie bekommen daneben von mir einen „Survival-Guide“ an die Hand, der Sie zusätzlich unterstützt, diese schwierige Zeit gut zu meistern, ohne dass bleibende Auswirkungen z.B. auf die Eltern-Kind-Bindung auftreten.
Referentin Miriam Nachtkamp
Zugangslink anfordern bei nachtkamp@sba-kompetenzzentrum.de